Bayerische Junggärtner aktuell

Junggärtner*in werden

Jetzt schlau machen »

Die bayerischen Junggärtner stellen sich vor

Die Junggärtner sind euer junges Netzwerk in Gartenbau und Floristik. Wir organisieren Lehrfahrten, Seminare und workshops für Gärtner*innen aller Fachsparten: Staudengärtner, Garten- und Landschaftsbauer, Obstbauern, Gemüsebauern, Friedhofgärtner, Zierpflanzenbau, Produktionsgärtner, Baumschule, Floristik.

Begegnet euch, tauscht euch aus, lernt voneinander, seht, welche riesige Bandbreite der Gärtnerberuf euch bietet und lernt neue Leute kennen. Genau deshalb veranstalten wir alle 2 Jahre zusammen mit dem BGV und den Berufsschulen den bundesweiten Berufswettbewerb für junge Gärtner*innen. 2023 ist es wieder soweit.

-> ... und was wir machen ... weiterlesen

 

-> Unser Jahresprogramm 2023

 

Tropenhaus Klein Eden

22. April 2023 in Tettau

Mitten im Frankenwald, bayrisch Sibirien, wachsen und gedeihen in Glashäusern exotische Früchte wie Papaya, Bana­nen und Maracuja und es leben dort tropische Tiere. Unter rund 3.500 m² Glasfläche wird Forschungsarbeit in Kooperation mit der FH Weihenstephan - Triesdorf geleistet. Das sehen wir uns an!

 

In einer gemeinsamen Aktion mit den Junggärtnern Mitteldeutschland machen wir unsere Exkursion zum Tropenhaus.

 

Exkursion

 

-> Anmeldung zur Exkursion

 

Fit fürs Finale

Prüfungsvorbereitung:

  • Unsere Referent*innen sind offizielle Prüfungsmeister*innen

  • Inhalte: Vorbereitung auf die praktische Abschlussprüfung. Ablauf der Prüfung, schriftliche Arbeitsplanung

  • Teilnahme: Jede*r darf teilnehmen! Mitglieder bekommen sicher einen Platz

  • Kosten: Mitglieder 5 €; Nichtmitglieder 60 €

  • mehr Info zur Prüfungsvorbereitung

Termine:

  • 16.05.2023 GaLaBau, München, Anmeldeschluss: 16.04.2023 -> Flyer
    -> anmelden

  • 23.06.2023 Zierpflanzenbau mit Friedhof, München, Anmeldeschluss: 21.05.2023 -> Flyer
    -> anmelden

  • 24.06.2023 Zierpflanzenbau, Berufsförderungswerk Nürnberg, Anmeldeschluss 10.05.2023 -> Flyer
    -> anmelden

BWB 2023 sucht Dich!

Die Junggärtner suchen für die Betreuung des Berufswettbewerbs beim Landesentscheid in Augsburg am 24. Juni 2023 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Richteramt und andere Jobs. Falls Du gerne die Junggärtner unterstützen möchtest, melde dich gerne bei Margarete info(at)bayerische-junggaertner.de.

 

Wenn du den BWB betreust, ist das für dich selbstverständlich kostenlos, wir übernehmen deine Fahrkosten und Verpflegung. 

 

Wir danken allen engagierten Mitwirkenden für ihren Beitrag zum BWB, den Junggärtner:innen und den Lehrkräften sowie den vielen Wettkampfrichter:innen. Mit ihrer Hilfe wird die Durchführung des BWB überhaupt erst möglich.

 

Der BWB 2023 läuft!

Unser BWB ist Bombe!

 

An 10 Standorten beteiligen sich 15 Berufsschulen mit großem Engagement und Freude. Die Schüler:innen sind mit hoher Motivation und Spaß bei der Sache. Der Wettkampg findet im Zeitraum von 09. Februar bis 03. März bayernweit statt.

 

Die Allgäuer Zeitung berichtete vom Berufswettbewerb in Kempten am 10.02.23. 

 

In Kempten fand der bundesweite Berufswettbewerb der jungen Gärtnerinnen und Gärtner statt. Die Sieger dürfen beim Zweitentscheid in Augsburg antreten. - Aktuelle Bilder und Fotos aus dem Allgäu - Allgäuer Zeitung (allgaeuer-zeitung.de)

 

Bild links: Kreativaufgabe. Zum Valentinstag formten die Schüler:innen aus dem getopften Efeu ein Herz, verzierten und schmückten es und schrieben ein eigenes Gedicht dazu.

Fahrt zur IPM Essen

Staunen, erleben, netzwerken - Plätze frei!

 

Ab Kempten 24. / 25.01.2023:

  • 80 € für Junggärtner / 130 € für Nichtmitglieder

  • Busfahrt hin und zurück

  • Übernachtung und Frühstück im Hotel Ibis

  • 2 Tage auf der Messe

  • -> Flyer Kempten 

 

Ab Fürth 25. / 26.01.2023

  • 70 € für Junggärtner / 120 € für Nichtmitglieder

  • Busfahrt hin und zurück

  • Übernachtung und Frühstück im Hotel Ibis

  • 2 Tage auf der Messe

  • -> Flyer Fürth

Anmeldeschluss ist der 19.12.2022

Deine Anmeldung wird erst mit Anmeldebestätigung wirksam!

Aktuelle News

BWB Orga Team sucht DICH!

Wir rocken den BWB 2023 mit 14 Schulen und 1.200 Teilnehmer:innen

Weiterlesen

Praktikum in Japan

Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bietet ab April 2023 fünf jungen LandwirtInnen und GärtnerInnen ein Praktikum in Japan.

Weiterlesen

Internationaler Jugendaustausch

Aus Bayern in die Welt mit der Stiftung „Jugendaustausch Bayern“

Weiterlesen

Wir suchen DICH!

Du willst:

  • (Mit-)Gestalten und Dich weiter entwickeln

  • dir Neues ausdenken und mitmachen bei Veranstaltungen & Bildungsangeboten der Junggärtner

  • den Austausch in Treffen mit den anderen Landesvorständ*innen, Bildungsreferent*innen, und (Jugend-)Verbänden

  • Gespräche führen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft

  • teilnehmen an der Internationalen Grünen Woche in Berlin und/oder der Internationalen Pflanzenmesse in Essen

 

Wir bieten dir:

  • Infos aus erster Hand & zahlreiche Möglichkeiten, an Veranstaltungen teilzunehmen
  • Mitspracherecht für die Zukunft der Gärtner*innen in ganz Bayern
  • Die Chance, Netzwerke zu knüpfen & viele neue Leute kennenzulernen und einen großen Freundeskreis dazuzugewinnen
  • Dich selbst zu schulen & weiterzubilden
  • Fürs Leben lernen & dich einzubringen!
  • Unglaublich Momente erleben

Hast du Interesse an der Mitgestaltung der Bayerischen Junggärtner*innen? Melde dich bei uns: junggaertner.stefan.boertz@gmx.de

 

Finde Deine Junggärtner-Ortsgruppe

Junggärtner-Ortsgruppen im Allgäu, Amberg, Aschaffenburg, Bamberg, Erlangen, Lichtenfels, München, Regensburg

 

 

Seminare

23.06.2023 8:30 15:30 , München
  • #Abschlussprüfung
24.06.2023 8:30 15:30 , Nürnberg
  • #Abschlussprüfung
14.07. von 18:00 Uhr - 16.07.2023 bis 13:30 Uhr , Grünberg

Online-Seminare

Keine Online Seminare vorhanden

Vorteile ein*e Junggärtner*in zu sein!

 

Wir sind der einzige Jugendverband im deutschen Gartenbau und sind bundesweit aktiv.

Wir vertreten die Interessen junger Gärtner und Floristen.

Jeder, der bei uns mitmachen will, hat etwas zu sagen und kann seine Ideen direkt einbringen.

Unser Netzwerk ist zwanglos, denn die regionalen Gruppen sind selbstbestimmt und unabhängig.

Die Organisationsstruktur mit Landesgruppe, Bundesgruppe und Europäischer Junggärtnervereinigung sichert unsere Stärke und den nationalen und internationalen Austausch.

Jetzt Mitglied werden

Junggärtner*innen- Stellenbörse aktuell

Seid Ihr auf der Suche nach einer interessanten Stelle? 
Vielleicht ist hier etwas für Euch dabei.

 

download Stellenanzeige

Ihre Gärtnerei Karl Dechant

Geisfelder Str. 9
96050 Bamberg
Tel: 0951 / 17863
E-Mail: info(at)gaertnerei-dechant.de
Web: www.gaertnerei-dechant.de

 

 

Platz für EURE Stellenanzeige.

Einfach mail an info@bayerische-junggaertner.de

Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner

2023 Sei dabei!

Ziel des Berufswettbewerbes ist es, fern von jedem Prüfungsdruck und Konkurrenzdenken, gemeinsam mit Gleichgesinnten fachliche Fähigkeiten, Kreativität und Findigkeit zu messen. Spaß in der Gruppe haben, neue Anregungen bekommen und im Team Aufgaben zu lösen stehen im Mittelpunkt des Berufswettbewerbes.

weitere Infos zum Berufswettbewerb