Schorlemer Stiftung des DBV
Gartenbau und Landwirtschaft – Ein Praktikum in Japan
Einblicke in Arbeit, Leben und Kultur
Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bietet ab April 2023 fünf jungen LandwirtInnen und GärtnerInnen ein Praktikum in Japan. Bewerben können sich interessierte Berufstätige und Studierende im Alter zwischen 20 und 30 Jahren.
Anmeldeschluss ist am 14. Dezember 2022.
„Auslandserfahrungen fördern die fachlichen und sprachlichen Kompetenzen und stärken die Persönlichkeit. Kenntnisse internationaler Märkte, kulturelles Wissen und die in einem neuen kulturellen Umfeld erworbene Erfahrung sind von großer Bedeutung für den weiteren Berufs- und Lebensweg“, unterstreicht Gerald Dohme, DBV, die positiven Effekte eines Auslandspraktikums. Während des mehrmonatigen Fachpraktikums mit meist familiärer Anbindung lassen sich die Arbeits- und Lebensbedingungen sowie die Sprache und die kulturellen Besonderheiten Japans hautnah erleben.
Das Praktikum ist in den Bereichen Obst- und Gemüsebau, Zier- und Topfpflanzenproduktion, Garten- und Landschaftsbau sowie Landwirtschaft (ohne Tierhaltung) möglich. Sprachlich fit gemacht für die Ankunft in Japan werden die Praktikanten vorab durch einen mehrwöchigen Intensivkurs, der in den ersten Tagen in Tokio fortgeführt wird.
Das Programm wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziell unterstützt. Mehr Details gibt es hier.
Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich bei
Frau Anne Drischel
Schorlemer Stiftung des DBV
030 31904-288 oder a.drischel(at)bauernverband.net
-> der aktuelle Podcast zum Japan-Programm
Pressemitteilulng als PDF
Quelle Foto: unsplash.com