Bayerische Junggärtner aktuell

Junggärtner*in werden

Jetzt schlau machen »

Urbanes Grün 2025

Event am 24. Mai 2025 von 10 - 14:30 Uhr in Stein

Der Erhalt und Ausbau städtischer Lebensräume in Zeiten des Klimawandels erfordert neue Ansätze in der Planung und Umsetzung von Grünflächen. Gezielt  werden Pflanzen und Insekten durch neu geschaffene, artgerechte Habitate unterstützt. Entscheidend in Phasen der Trockenheit oder Überschwemmung ist der Umgang mit Regenwasser sowie das ressourcenschonende Wassermanagement für die Versorgung der pflanzlichen und tierischen Lebewesen. Spannend wird die Besichtigung der Schwammstadt und die anschließende Begehung des Totholzgartens mit Sandarium und insektenfreundlichen Blühflächen.

Programm:

  • 09:30 Uhr Anreise
  • 10.00 Uhr voraussichtlich Grußworte Bürgermeister 
  • 10.15 Uhr Vortrag Schwammstadt und Baumrigolen Hr. Jaroszewski
  • 11.00 Uhr Besichtigung der Schwammstadt „Blumenviertel“
  • 12.00 Uhr Mittagessen (Pizza im Bauhof)
  • 13.00 Uhr Vortrag Totholzgarten Hr. Jaroszewski
  • 13.30 Uhr Besichtigung Totholzgarten
  • 14.15 Uhr Ende

Entstehung eines insektenfreundlichen, kommunalen Totholzgartens

Jörg Jaroszewski, Leiter der Stadtgärtnerei Stein
Meister Garten- und Landschaftsbau, Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung

Seminarflyer nicht vorhanden